Quellkraut

Quellkraut
Quellkraut,
 
Mọntia, Gattung der Portulakgewächse mit etwa 15 Arten in den temperierten Gebieten der Nordhalbkugel und den Gebirgen Südamerikas, des tropischen Afrika und Asien sowie in Südostaustralien. Einheimisch an Bächen, Gräben und auf feuchten Äckern ist u. a. das Kalk meidende Bachquellkraut (Montia fontana), eine 10-30 cm hohe Pflanze mit spatelförmigen, gelbgrünen Blättern und unscheinbaren weißen Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krenal — Das Krenal (altgr. κρήνη, Quelle) ist ein Fließgewässertyp im System des Lebensraumbereiches, die Quellregion. Seine Lebensraumgemeinschaft ist das Krenon. Unterschieden wird gelegentlich zwischen der eigentlichen Quellregion, dem Eukrenal, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/Q — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielbach — Gewässerkennzahl DE: 235814 Lage Rheinland Pfalz; Deutschland Flusssystem Rhein …   Deutsch Wikipedia

  • Montia — Mọntia   [nach dem italienischen Botaniker Giuseppe Monti, * 1682, ✝ 1760], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Quellkraut …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”